„Jugendbeteiligung
ist kein politisches
nice-to-have,
sondern ein grosses
must-have!“

„Jugendbeteiligung
ist kein politisches
nice-to-have,
sondern ein grosses
must-have!“

Sei dabei und bringe dich ein!

Willst du mehr im Ostalbkreis erleben und dich mit anderen jungen Leuten vernetzen? Dann lass dir die Ostalb Jugend nicht entgehen! Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zu werden und die spannendsten Aktionen zu rocken.

Seit 2022 ist die Ostalb Jugend die neue Plattform, die das ehemalige Jugendforum ersetzt hat. Das Ziel? Wir wollen junge Menschen im Ostalbkreis fördern, ihre Ideen und Projekte unterstützen und die Vernetzung untereinander stärken.

Bock, Teil der Ostalb Jugend zu sein? Wirf dich ins Geschehen und sei dabei, wenn es darum geht, den Ostalbkreis zu einem aufregenderen Ort für Jugendliche zu machen.

Unser Leitbild

Wir sind die Ostalb Jugend. Wir wollen uns junge Menschen im Ostalbkreis fördern, Ideen und Projekte unterstützen und die Vernetzung untereinander stärken.

Die Ostalb Jugend bildet den Jugendbereich der Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis (PfD) ab. Die PfD ist ein Teil des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ und hat die Zielsetzung, für ein demokratisches Miteinander, Vielfalt und Toleranz und gegen jegliche Form von Menschenfeindlichkeit einzustehen. In der Ostalb Jugend sollen ebendiese Werte vertreten und umgesetzt werden, um eine demokratische, vielfältige und respektvolle Gesellschaft zu fördern. Die Fach- und Koordinationsstelle der PfD liegt beim Kreisjugendring Ostalb e.V. Die Ostalb Jugend wird von dessen drei aktuellen Student*innen verwaltet.

 

Dafür stehen wir ein:

  • Beteiligung
  • Respekt
  • Akzeptanz
  • Vielfalt
  • Fairness
  • Inklusion
  • Freundlichkeit
  • Offenheit
  • Kreativität
  • Team-Spirit
  • und für eine bessere Welt 🙂

 

Jugend abholen

Wir wollen uns junge Menschen die Themen aus dem Ostalbkreis und darüber hinaus nahebringen. Dazu wollen wir die Beiträge auf unserer Homepage und auf Instagram so gestaltet, dass möglichst viele von uns jungen Menschen davon profitieren können. Wir gehen aktiv auf andere junge Menschen zu, indem wir sie unter anderem an Schulen oder bei Veranstaltungen besuchen, um über uns und unsere Fördermöglichkeiten zu informieren.

Auf unserer Homepage, unserem Instagram-Kanal sowie per E-Mail, WhatsApp und Telefon können jederzeit Fragen und Anliegen an uns gerichtet werden.

 

Jugend vernetzen

Wir fördern die Vernetzung zwischen uns jungen Menschen durch unsere Homepage, auf der Treffpunkte wie Jugendhäuser und Skaterparks auf einer interaktiven Karte aufgeführt sind. Hier können wir jungen Menschen Treffpunkte in unserer Nähe suchen und selbst neue Treffpunkte vorschlagen. Diese werden von uns geprüft und veröffentlicht. Eine Anleitung dafür ist auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

Darüber hinaus bewerben wir auf unserem Instagram-Kanal Veranstaltungen für uns junge Menschen, sodass wir dort in Kontakt miteinander kommen können.

 

Jugend unterstützen

Die Ostalb Jugend verfügt jedes Jahr über Fördergelder, die für Jugendprojekte ausgeschüttet werden können. Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren können Mittel für ihre Projekte beantragen. Das Projekt muss im Jahr der Beantragung stattfinden und im Anschluss müssen ein Abschlussbericht sowie die Quittungen bei uns eingereicht werden. Mögliche Themen sind Demokratie, Vielfalt, Integration, Teilhabe, Respekt, das Miteinander und ähnliches. Musikfestivals, Workshops und Theater werden ebenso von der Ostalb Jugend gefördert, wie die Neugestaltung von Jugendräumen.

Mit der Umsetzung der Projekte wird es uns jungen Menschen ermöglicht, Selbstwirksamkeit im Ostalbkreis zu erfahren. Wir sollen den Ostalbkreis mitgestalten können.

das sind wir

Katharina buck

Katharina buck

Studentin im 2. Semester

Nuran karaman

Nuran karaman

Studentin im 4. Semester

Miriam meier

Miriam meier

Studentin im 6. Semester

Sei dabei und bringe dich ein!

Willst du mehr im Ostalbkreis erleben und dich mit anderen jungen Leuten vernetzen? Dann lass dir die Ostalb Jugend nicht entgehen! Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zu werden und die spannendsten Aktionen zu rocken.

Seit 2022 ist die Ostalb Jugend die neue Plattform, die das ehemalige Jugendforum ersetzt hat. Das Ziel? Wir wollen junge Menschen im Ostalbkreis fördern, ihre Ideen und Projekte unterstützen und die Vernetzung untereinander stärken.

Bock, Teil der Ostalb Jugend zu sein? Wirf dich ins Geschehen und sei dabei, wenn es darum geht, den Ostalbkreis zu einem aufregenderen Ort für Jugendliche zu machen.

Unser Leitbild

Wir sind die Ostalb Jugend. Wir wollen uns junge Menschen im Ostalbkreis fördern, Ideen und Projekte unterstützen und die Vernetzung untereinander stärken.

Die Ostalb Jugend bildet den Jugendbereich der Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis (PfD) ab. Die PfD ist ein Teil des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ und hat die Zielsetzung, für ein demokratisches Miteinander, Vielfalt und Toleranz und gegen jegliche Form von Menschenfeindlichkeit einzustehen. In der Ostalb Jugend sollen ebendiese Werte vertreten und umgesetzt werden, um eine demokratische, vielfältige und respektvolle Gesellschaft zu fördern. Die Fach- und Koordinationsstelle der PfD liegt beim Kreisjugendring Ostalb e.V. Die Ostalb Jugend wird von dessen drei aktuellen Student*innen verwaltet.

 

Dafür stehen wir ein:

  • Beteiligung
  • Respekt
  • Akzeptanz
  • Vielfalt
  • Fairness
  • Inklusion
  • Freundlichkeit
  • Offenheit
  • Kreativität
  • Team-Spirit
  • und für eine bessere Welt 🙂

 

Jugend abholen

Wir wollen uns junge Menschen die Themen aus dem Ostalbkreis und darüber hinaus nahebringen. Dazu wollen wir die Beiträge auf unserer Homepage und auf Instagram so gestaltet, dass möglichst viele von uns jungen Menschen davon profitieren können. Wir gehen aktiv auf andere junge Menschen zu, indem wir sie unter anderem an Schulen oder bei Veranstaltungen besuchen, um über uns und unsere Fördermöglichkeiten zu informieren.

Auf unserer Homepage, unserem Instagram-Kanal sowie per E-Mail, WhatsApp und Telefon können jederzeit Fragen und Anliegen an uns gerichtet werden.

 

Jugend vernetzen

 Wir fördern die Vernetzung zwischen uns jungen Menschen durch unsere Homepage, auf der Treffpunkte wie Jugendhäuser und Skaterparks auf einer interaktiven Karte aufgeführt sind. Hier können wir jungen Menschen Treffpunkte in unserer Nähe suchen und selbst neue Treffpunkte vorschlagen. Diese werden von uns geprüft und veröffentlicht. Eine Anleitung dafür ist auf unserem Instagram-Kanal zu finden.

Darüber hinaus bewerben wir auf unserem Instagram-Kanal Veranstaltungen für uns junge Menschen, sodass wir dort in Kontakt miteinander kommen können.

 

Jugend unterstützen

Die Ostalb Jugend verfügt jedes Jahr über Fördergelder, die für Jugendprojekte ausgeschüttet werden können. Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren können Mittel für ihre Projekte beantragen. Das Projekt muss im Jahr der Beantragung stattfinden und im Anschluss müssen ein Abschlussbericht sowie die Quittungen bei uns eingereicht werden. Mögliche Themen sind Demokratie, Vielfalt, Integration, Teilhabe, Respekt, das Miteinander und ähnliches. Musikfestivals, Workshops und Theater werden ebenso von der Ostalb Jugend gefördert, wie die Neugestaltung von Jugendräumen.

Mit der Umsetzung der Projekte wird es uns jungen Menschen ermöglicht, Selbstwirksamkeit im Ostalbkreis zu erfahren. Wir sollen den Ostalbkreis mitgestalten können.

das sind wir

Katharina buck

Katharina buck

Studentin im 2. Semester

nuran karaman

nuran karaman

Studentin im 4. Semester

Miriam meier

Miriam meier

Studentin im 6. Semester